Fehlproduktion, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fehlproduktion · Nominativ Plural: Fehlproduktionen
Aussprache [ˈfeːlpʀodʊkˌʦi̯oːn]
Worttrennung Fehl-pro-duk-ti-on
Wortzerlegung fehl- Produktion
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Fehlproduktion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit Notebooks sind solche Fehlproduktionen jedoch nicht zum Verkauf gelangt.
[C’t, 1996, Nr. 10]
Der »blaue Emil« ging vor 91 Jahren als Fehlproduktion vom Band.
[Die Welt, 22.11.2000]
Das größte ethische Problem sehen die Fachleute jedoch darin, dass – anders als bei Tieren – die »Fehlproduktionen« nicht einfach »entsorgt« werden können.
[Die Welt, 10.03.2001]
Die neuen Euro‑Münzen waren noch nicht einmal gültig, da tauchten schon die ersten Fehlproduktionen auf.
[Süddeutsche Zeitung, 22.03.2002]
So wird man alsbald beim verpönten »Markt« anlangen, also bei dem System namens Universität, das derlei »Fehlproduktion« zulässt oder gar begünstigt.
[Die Zeit, 18.12.2000, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Fehlproduktion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fehlproduktion>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fehlplanung Fehlpassquote Fehlpass Fehlordnung Fehlmenge |
Fehlprognose Fehlquote Fehlrechnung Fehlschaltung Fehlschicht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus