Feindflug, der
eWDG
Bedeutung
Militär Flug gegen den Feind
Beispiel:
eine Maschine kehrte vom Feindflug nicht zurück
Typische Verbindungen zu ›Feindflug‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Feindflug‹.
Verwendungsbeispiele für ›Feindflug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich habe bei ihm überhaupt eine große »Nummer"; er hat mit mir eine ganze Anzahl Feindflüge, auch Überlandflüge gemacht.
[Wulf, Georg: Aus dem Tagebuch eines Bombenfliegers. In: Flieger am Feind, Gütersloh: Bertelsmann 1934 [1934], S. 75]
Nach unserer Erfahrung wäre dies auch nicht schlimmer gewesen als bei jedem gewöhnlichen Feindflug.
[Töpfer, Carl: Der neue Franz. In: Flieger am Feind, Gütersloh: Bertelsmann 1934 [1934], S. 176]
Ein Lock‑Ganter, voll flugfähig, war mehrere Stunden auf Feindflug gewesen.
[Der Spiegel, 06.02.1984]
In den letzten zwei Tagen sind vier unserer Flugzeuge nicht vom Feindflug zurückgekehrt.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1942]]
Von ihren verschiedenen Feindflügen sind drei unserer Flugzeuge nicht zurückgekehrt.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1942]]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Feindeslager Feindesland Feindesliebe Feindesmacht Feindesstaat |
Feindgebiet Feindherrschaft Feindideologie Feindin Feindland |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)