feindlich gesinnter oder so betrachteter Staat
siehe auch Feindesland
Beispiele:
11. Dezember 1971 [–] Für seine
»Versöhnungspolitik zwischen alten Feindländern«
erhält Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis. [Die Welt, 02.04.2016]
allgemeiner Entlang den Flüssen Lippe und Main stießen die Kohorten tief ins
germanische Feindland vor. [Der Spiegel, 15.12.2008]
Damals schickten die verfeindeten Ost‑ und West‑Staaten Agenten mit
falschen Identitäten und einem erfundenen Lebenslauf gezielt ins
Feindland, wo sie zunächst einer unauffälligen
und auch für die Auftraggeber uninteressanten Tätigkeit nachgingen. [Der Spiegel, 28.11.2001 (online)]
In einem Spionageprozeß war KIMs ehemaliger Parteifreund SUH Kyung
Won am 12. August beschuldigt worden, für Nordkorea spioniert und das
Feindland unerlaubt besucht zu haben. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1989]]
Sind von deutscher Stelle auch Sabotageunternehmungen in
Feindländern vorgenommen worden? [o. A.: Einhundertneunundzwanzigster Tag. Dienstag, 14. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1947], S. 16651]
Die Liste der als Konterbande geltenden Waren wird vervollständigt.
Fast alle Waren, die man als nützlich für die
Feindländer ansieht, werden als Konterbande
betrachtet werden. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1942]]