Feldflasche, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Feldflasche‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Feldflasche‹.
Verwendungsbeispiele für ›Feldflasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann hatte ich natürlich den Becher meiner Feldflasche dabei, wie das dazumal bei allen gesellschaftlichen Ereignissen unumgänglich war.
[Die Zeit, 10.05.1956, Nr. 19]
Er warf sich ins Gras und knöpfte die Feldflasche los.
[Noll, Dieter: Die Abenteuer des Werner Holt, Berlin: Aufbau-Verl. 1984 [1960], S. 397]
Er füllte sich seine leere Feldflasche mit meiner Milch, griff in den Korb und nahm sich von dem Brot heraus.
[Die Zeit, 02.04.1953, Nr. 14]
Zum Glück ist noch in einer Feldflasche ein wenig kalter Kaffee.
[Kisch, Egon Erwin: Der rasende Reporter, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1925], S. 323]
Der kompakte, durchsichtig rote Österreicher ist genau das, was Labyrinth‑Besucher in die Feldflasche nehmen müssen.
[Die Welt, 15.05.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Felderbse feldern Felderwirtschaft Feldexperiment Feldfieber |
Feldflüchter Feldflur Feldforscher Feldforschung Feldfrevel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)