meist D , oft A schmale Platte an der unteren Kante eines Fensters als Abdeckung für die Mauer, die breiter als der Rahmen des Fensters ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine breite, schmale Fensterbank
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Fensterbank aus Aluminium, Blech, Holz, Marmor
als Akkusativobjekt: etw. schmückt, ziert eine Fensterbank
in Präpositionalgruppe/-objekt: auf der Fensterbank liegen, hocken, sitzen, stehen; auf die Fensterbank klettern, springen; etw. auf die Fensterbank legen, stellen; etw., sich an die Fensterbank lehnen; die Blumen auf der Fensterbank
Beispiele:
Auf der Fensterbank steht in einem
eierschalenfarbenen Übertopf eine Orchidee in voller Pracht. [Thüringer Allgemeine, 15.05.2021]
Im Lehrerzimmer liegt ein Stapel alter Zeitungen auf der
Fensterbank, […]. [Süddeutsche Zeitung, 06.05.2020]
Der schöne Kater Singaro sucht Anschluss bei Menschen, die ihm die
nötige Zeit und Geduld entgegenbringen. Wenn er sich sicher fühlt, liegt er
gerne auf einer Fensterbank oder schleicht durch den
Garten. [Kronen Zeitung, 06.04.2016]
Die Treppenhäuser sind mit geschliffenem Granit belegt, für die
Fensterbänke wurde Marmor verwendet. [Badische Zeitung, 02.05.2007]
Ich war in meinem Zimmer und saß auf der
Fensterbank. [News, 12.06.2003]