Ferienlager, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Ferienlagers · Nominativ Plural: Ferienlager
Aussprache [ˈfeːʀi̯ənˌlaːgɐ]
Worttrennung Fe-ri-en-la-ger
Wortbildung
mit ›Ferienlager‹ als Erstglied:
Ferienlagerhaus
·
mit ›Ferienlager‹ als Letztglied:
Betriebsferienlager
· Kinderferienlager · Pionierferienlager
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
meist in den Schulferien stattfindende, mehrtägige Veranstaltung für Kinder bzw. Jugendliche bei der ein Programm mit Sport und Spiel und anderen gemeinsamen Aktivitäten angeboten wird
Beispiele:
Das vielseitige Programm des
Ferienlagers beinhaltete Bastelgruppen,
Sportangebote und Geländespiele. [Südkurier, 11.09.2013]
Mehrere Tage ohne Eltern, dafür aber mit neuen Freunden, Camping und
Stockbrot am Lagerfeuer: Das macht den Charme von
Ferienlagern aus. [Neue Osnabrücker Zeitung, 13.07.2021]
Der ehemalige Ortsbürgermeister veranstaltet jedes Jahr in den
Sommermonaten ein großes Ferienlager für die Kinder
im Dorf, baut mit ihnen Ritterburgen und Piratenschiffe. [Hamburger Abendblatt, 23.12.2019]
Der Deutsche Familienverband organisiert auch im nächsten Jahr wieder
schöne Fahrten ins Ferienlager für Kinder und
Jugendliche, die einmal Urlaub ohne ihre Eltern machen wollen. [Thüringer Allgemeine, 20.12.2005]
Ein Ferienlager in den Winterferien wäre für
uns auch vorstellbar. [Leipziger Volkszeitung, 27.12.1999]
●
metonymisch Ort, an dem eine solche Veranstaltung durchgeführt wird
Beispiele:
Das Ferienlager befindet sich auf einem
Wassergrundstück an den Berliner Seen. [Thüringer Allgemeine, 13.03.2018]
Das Ferienlager liegt eingezäunt
unmittelbar am herrlichen Arendsee. [Thüringer Allgemeine, 11.06.2011]
Dieses Ferienlager lag mitten im Wald auf
einem Berg. [Leipziger Volkszeitung, 13.05.2000]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Ferienlager‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ferienlager‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ferienkind Ferienklub Ferienkolonie Ferienkurs Ferienkursus |
Ferienlagerhaus Ferienlektüre ferienmäßig Ferienort Ferienparadies |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)