Aufnahme für eine Fernsehsendung
Fernsehaufnahme, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Fernsehaufnahme‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsehaufnahme‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fernsehaufnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie beginnt mit der Übertragung von insgesamt 11000 Fernsehaufnahmen von der Oberfläche des Mondes.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1969]]
Fernsehaufnahmen zeigen Bilder von Häusern, die förmlich in sich zusammengefallen sind.
[Die Zeit, 02.03.2007 (online)]
An Hand von Fernsehaufnahmen können die Teilnehmer ihre eigenen Fehler studieren.
[Die Zeit, 30.03.1973, Nr. 14]
Sicher bin ich oft für Fernsehaufnahmen in andere Städte gefahren.
[Bild, 09.02.2004]
Der beliebte Künstler erklärte, daß er zwischen seinen Fernsehaufnahmen keine Zeit mehr gehabt habe, sich umzuziehen.
[Süddeutsche Zeitung, 07.12.1998]
Zitationshilfe
„Fernsehaufnahme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsehaufnahme>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernseharzt Fernsehapparat Fernsehantenne Fernsehanstalt Fernsehansprache |
Fernsehauftritt Fernsehautomat Fernsehball Fernsehbeitrag Fernsehbericht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora