Verwendungsbeispiele für ›Fernsehchef‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fernsehchefs brüllen Controller an, weil angeblich nicht noch mehr eingespart werden kann.
[Süddeutsche Zeitung, 06.02.2002]
Der 53 Jahre alte Fernsehchef denkt jedoch nicht daran, freiwillig das Feld zu räumen.
[Süddeutsche Zeitung, 09.01.2001]
Für ihn werde das kein Spaziergang, erklärte der neue Fernsehchef nach der Wahl.
[Süddeutsche Zeitung, 12.09.1996]
Diese Darstellung hat nichts mit der historischen Wahrheit gemeinsam und muss daher zurückgewiesen werden ", schrieb der polnische Fernsehchef.
[Die Zeit, 02.04.2013, Nr. 14]
Der Fernsehchef entließ nach der Ausstrahlung des Interviews, das einen Sturm der Entrüstung im ganzen Land hervorrief, fünf Journalisten fristlos.
[Süddeutsche Zeitung, 17.08.2001]
Zitationshilfe
„Fernsehchef“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsehchef>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehbildschirm Fernsehbild Fernsehbericht Fernsehbeitrag Fernsehball |
Fernsehdebatte Fernsehdienst Fernsehdirektor Fernsehdiskussion Fernsehdoktor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)