Typische Verbindungen zu ›Fernsehdebatte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auftritt
Bewerber
Herausforderer
Kandidat
Konkurrent
Kontrahent
Oktober
Präsidentschaftsbewerber
Präsidentschaftskandidat
Rivale
Sieger
Spitzenkandidat
Teilnahme
Umfrage
Vizepräsidentschaftskandidat
Vorwahl
Wahlkampf
absagen
abschneiden
drei
dritt
einzig
erst
legendär
letzt
teilnehmen
traditionell
verweigern
zweit
übertragen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsehdebatte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fernsehdebatte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es handelt sich um die erste von insgesamt drei Fernsehdebatten.
Die Zeit, 02.10.2012 (online)
Deren Führer weigern sich, an Fernsehdebatten mit dem politischen Gegner teilzunehmen.
Süddeutsche Zeitung, 02.12.2003
Gestern Abend haben sie ihre dritte und letzte Fernsehdebatte absolviert.
Die Welt, 18.10.2000
Man erinnert sich eher an überraschend mittelprächtige Bürgermeisterauftritte bei den ersten beiden Fernsehdebatten.
Der Tagesspiegel, 25.02.2004
Das Treffen der Präsidenten ging mit einer landesweit ausgestrahlten Fernsehdebatte zu Ende.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1996]
Zitationshilfe
„Fernsehdebatte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsehdebatte>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehchef Fernsehbildschirm Fernsehbild Fernsehbericht Fernsehbeitrag |
Fernsehdienst Fernsehdirektor Fernsehdiskussion Fernsehdoktor Fernsehdokumentation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora