Typische Verbindungen zu ›Fernsehdirektor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
ARD-Anstalten
Chefredakteur
Direktor
Ernennung
Hörfunkdirektor
Intendant
Kulturchef
Leiter
Posten
Radio
Rundfunk
Rücktritt
Sender
Südwestfunk
Südwestrundfunk
Verwaltungsdirektor
Welle
aufsteigen
bisherig
damalig
ernennen
scheidend
stellvertretend
umstritten
wählen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsehdirektor‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fernsehdirektor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von 19 bis 20 Uhr könnten die Quoten besser sein, klagen die Fernsehdirektoren.
Süddeutsche Zeitung, 08.02.2001
Rosenbauer wollten sie die Wahl des von ihm favorisierten Fernsehdirektors vermiesen.
Der Tagesspiegel, 30.04.2003
Wenn das nicht reicht, ist er ständiger Vertreter des Fernsehdirektors.
Die Zeit, 25.11.1977, Nr. 48
Bislang waren die Hauptgesprächspartner der Beiratsmitglieder, die sich etwa zehnmal im Jahr zu Beratungen treffen, die Fernsehdirektoren und Redakteure.
o. A. [dü.]: Programmbeirat des Deutschen Fernsehens. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1980]
Der Programmdirektor leitet die ständige Programmkonferenz, deren Mitglieder die Intendanten oder die Fernsehdirektoren der einzelnen Anstalten sind.
o. A. [sa]: Programmdirektion Deutsches Fernsehen. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1977]
Zitationshilfe
„Fernsehdirektor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsehdirektor>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehdienst Fernsehdebatte Fernsehchef Fernsehbildschirm Fernsehbild |
Fernsehdiskussion Fernsehdoktor Fernsehdokumentation Fernsehduell Fernsehempfang |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora