Fernsehgesellschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fernsehgesellschaft · Nominativ Plural: Fernsehgesellschaften
Worttrennung Fern-seh-ge-sell-schaft
Wortzerlegung Fernsehen Gesellschaft
Typische Verbindungen zu ›Fernsehgesellschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsehgesellschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fernsehgesellschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Letztens mußte er für eine belgische Fernsehgesellschaft sogar »etwas schauspielern«, erzählt er schmunzelnd.
[Die Zeit, 08.11.1996, Nr. 46]
Nun sollen die Why Files nach dem Willen der Fernsehgesellschaft Fox Networks verschwinden.
[Die Zeit, 02.04.2001, Nr. 14]
Sie fürchten einschneidende Änderungen der für die Fernsehgesellschaften geltenden Bestimmungen.
[Die Zeit, 12.03.1993, Nr. 11]
Außerdem will man noch ein paar Filme für Fernsehgesellschaften produzieren.
[Die Zeit, 28.09.1973, Nr. 40]
Die Blitzlichter der Photographen zucken auf, die Kameras der Fernsehgesellschaften schnurren leise.
[Die Zeit, 24.02.1969, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Fernsehgesellschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsehgesellschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehgeschäft Fernsehgeschichte Fernsehgerät Fernsehgemeinde Fernsehgeld |
Fernsehgespräch Fernsehgewaltige Fernsehgottesdienst Fernsehhaushalt Fernsehinszenierung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus