(in Statistiken) Haushalt, in dem das Fernsehen empfangen werden kann
Fernsehhaushalt, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Fernsehhaushalt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsehhaushalt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fernsehhaushalt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei ist es jedoch so, dass angemeldete Fernsehhaushalte nichts extra für den Computer bezahlen müssen.
[Der Tagesspiegel, 09.10.2004]
Was ist lustiger als die Realsatire des politischen Lebens, millionenfach ausgestrahlt in die deutschen Fernsehhaushalte?
[Die Zeit, 05.04.1996, Nr. 15]
Seit März läuft die Eroberung der 300 Millionen chinesischen Fernsehhaushalte auf vollen Touren.
[C't, 1999, Nr. 11]
Von den sechs Millionen Fernsehhaushalten werden nach Schätzungen von Fachleuten voraussichtlich nur sechzig Prozent gebührenpflichtig sein.
[Die Zeit, 21.09.1990, Nr. 39]
Von derzeit rund 17 Millionen Fernsehhaushalten sehen erst knapp 20 Prozent farbig.
[Die Zeit, 31.08.1973, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Fernsehhaushalt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsehhaushalt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehgottesdienst Fernsehgewaltige Fernsehgespräch Fernsehgesellschaft Fernsehgeschäft |
Fernsehinszenierung Fernsehinterview Fernsehjournalist Fernsehkamera Fernsehkanal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora