Thesaurus
Synonymgruppe
Fernsehkanal ·
TV-Sender ●
Fernsehsender
Hauptform
·
Fernsehprogramm
ugs., Hauptform
·
Programm
ugs.
·
Sender
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Fernsehkanal‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsehkanal‹.
Besitzer
Reporter
Schaffung
Sendung
analog
arabisch
ausstrahlen
betreiben
chilenisch
digital
drahtlos
empfangen
empfangend
englischsprachig
erster
israelisch
kommerziell
kontrolliert
landesweit
lokal
privat
russisch
senden
staatlich
starten
unabhängig
verbreiten
öffentlich-rechtlich
öffentlichrechtlich
übertragen
Verwendungsbeispiele für ›Fernsehkanal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den letzten Jahren präsentierte er ein satirisches Programm auf drei privaten russischen Fernsehkanälen, die allerdings nacheinander geschlossen wurden.
[Die Zeit, 17.07.2003, Nr. 30]
Als erstes wird sich das Angebot an Fernsehkanälen aufgrund der digitalen Technologie erheblich erweitern.
[Die Zeit, 14.10.1994, Nr. 42]
Doch genau dieses »freie Spiel der Kräfte« wirkt längst im Kampf um die drahtlosen Fernsehkanäle.
[Die Zeit, 19.09.1986, Nr. 39]
Vielleicht war es doch keine gute Idee, mit japanischen Comics einen Fernsehkanal zu gründen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.06.2002]
Dieser eigene Fernsehkanal müsste dann ja aus dem Stand 750 Millionen Profit machen, nur um den Status von heute zu erhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 07.03.2002]
Zitationshilfe
„Fernsehkanal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsehkanal>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehkamera Fernsehjournalist Fernsehinterview Fernsehinszenierung Fernsehhaushalt |
Fernsehkino Fernsehkoch Fernsehkommentar Fernsehkommentator Fernsehkonsum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus