Fernsehspiel, das
eWDG
Bedeutung
siehe auch Fernsehfilm
Beispiel:
ein Fernsehspiel nach einem Roman
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Fernsehfilm ·
Fernsehproduktion (Film) ·
Fernsehspiel
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Fernsehspiel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsehspiel‹.
Dokumentation
Fernsehfilm
Fernsehserie
Kinofilm
Redaktion
Spielfilm
ambitioniert
anspruchsvoll
ausgestrahlt
dokumentarisch
drehen
dreiteilig
inszenieren
inszeniert
klein
kleine
kriminologisch
mainzer
preisgekrönt
produzieren
realisieren
sechsteilig
senden
sozialkritisch
verfilmen
zweiteilig
äkleinen
Verwendungsbeispiele für ›Fernsehspiel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch weniger an ein Theater als mehr an einen Verlag erinnert die Arbeitsweise des »Kleinen Fernsehspiels«.
[Die Zeit, 23.08.1985, Nr. 35]
Sie diskutieren über ein Fernsehspiel, das vor ein paar Tagen im westlichen Fernsehen gelaufen ist.
[Die Zeit, 23.10.1981, Nr. 44]
Es ist eine zumeist einmalige Chance, denn »feste Regisseure« hat das »Kleine Fernsehspiel« nicht.
[Die Zeit, 23.08.1985, Nr. 35]
Er schrieb wie unter Zwang, etwa dreißig Romane, Fernsehspiele, Dramen in weniger als drei Jahrzehnten.
[Die Zeit, 07.12.1979, Nr. 50]
Das würde im Jahr so viel kosten wie ein einziges Fernsehspiel.
[Die Zeit, 09.05.1975, Nr. 20]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehsendung Fernsehserie Fernsehservice Fernsehsessel Fernsehshow |
Fernsehspot Fernsehsprecher Fernsehstar Fernsehstation Fernsehstube |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)