Synonym zu Fernblick
Fernsicht, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Fernsicht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fernsicht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fernsicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das war vor dreißig Jahren, und seither bin ich dieser Fernsicht nie müde geworden.
[Katz, Richard: Übern Gartenhag, München u. Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1965, S. 376]
Auch auf den Bergen wird es bei guter Fernsicht mild.
[Die Zeit, 07.02.2011 (online)]
Vom bestehenden 45 Meter hohen Turm aus ist an schönen Tagen eine herrliche Fernsicht möglich.
[Süddeutsche Zeitung, 26.07.2004]
Oft ist die neuere Architektur sogar nur auf Fernsicht programmiert.
[Süddeutsche Zeitung, 26.11.2002]
Bedauerlich, es gäbe dieser Tage allerhand zu fotografieren, und die Fernsicht ist tadellos.
[Süddeutsche Zeitung, 28.04.2001]
Zitationshilfe
„Fernsicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsicht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehübertragung Fernsehzuseher Fernsehzuschauer Fernsehzimmer Fernsehzeitung |
Fernsinn Fernsprechamt Fernsprechanlage Fernsprechanschluss Fernsprechapparat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)