Telefonnummer
Fernsprechnummer, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Fernsprechnummer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Spezialtasten erlauben die Einspeicherung von zwölf besonders häufig gebrauchten Fernsprechnummern.
[Die Zeit, 26.09.1980, Nr. 40]
Der Geschäftsführer Günter E. (52) wollte 1994 ein elektronisches Telephonbuch mit allen deutschen Fernsprechnummern nebst Namen und Adresse herausbringen, doch fehlte es ihm an Geld.
[Süddeutsche Zeitung, 07.11.1996]
Er wechselte seinen Chauffeur, seine Haushälterin, änderte Fernsprechnummer und Wohnung, logierte im Hotel, bei Freunden, auswärts.
[Jacques, Norbert: Dr. Mabuse, der Spieler, Gütersloh: Bertelsmann 1961 [1920], S. 167]
Zitationshilfe
„Fernsprechnummer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fernsprechnummer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsprechnetz Fernsprechnebenstelle Fernsprechleitung Fernsprechkabine Fernsprechkabel |
Fernsprechstelle Fernsprechtechnik Fernsprechteilnehmer Fernsprechverbindung Fernsprechverkehr |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora