hinterster, gewölbter Teil des Fußes, Hacke
Beispiele:
sich [Dativ] die Fersen wundlaufen, aufreiben
einen Dorn aus der Ferse ziehen
jmdm. aus Versehen auf die Ferse treten
übertragen
Grammatik: nur im Plural
Beispiel:
die Fersen zeigen (= fliehen, ausreißen)
umgangssprachlich ⟨sich an jmds. Fersen heften, hängen⟩nicht von jmdm. weichen, jmdn. hartnäckig (unauffällig) verfolgen
Grammatik: in Verbindung mit »an«
Grammatik: in Verbindung mit »auf«
Beispiele:
saloppjmdm. auf die Fersen treten (= jmdn. verletzen, kränken)