(industriell) vorgefertigte Suppe (1), die mit geringem Aufwand mit heißem Wasser zubereitet (Instantsuppe) oder erwärmt (Dosensuppe) wird
Beispiele:
Ein Nahrungsmittelkonzern feierte vor Jahren große Erfolge, als er eine Fertigsuppe mit dem Versprechen auf den Markt brachte, sie sei in fünf Minuten zubereitet. [Süddeutsche Zeitung, 13.05.2014]
Suppenkochen kostet meist Zeit, wer schnell einen warmen Suppenteller vor sich stehen haben will, greift zur Fertigsuppe. [Der Standard, 29.03.2012]
Das Zelt steht auf einer grasigen Düne, davor flackert ein Treibholzfeuer, auf dem Kocher blubbert eine Fertigsuppe, ein paar hundert Meter entfernt braust das Meer unablässig auf den Strand. [Der Spiegel, 17.01.2005 (online)]
Sie [die prämierte Köchin] habe selbst zunächst Fertigsuppen verfeinert, bevor sie sich an eigene Kreationen gewagt hatte. [Berliner Zeitung, 29.11.2003]
1951 wurde »Kathi« als Warenzeichen [für das Unternehmen] geschützt. Damals wurden neben Tortenmehl und Backpulver auch Fertigsuppen, Kartoffelprodukte, Bratensoßen und Fertiggerichte mit getrocknetem Fleisch hergestellt. [Berliner Zeitung, 12.07.1995]