Wirtschaft Angebot, dessen Annahme einem Vertragsabschluss gleichkommt
Festangebot
Worttrennung Fest-an-ge-bot
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Festangebot‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An der Versteigerung können sich die deutschen Eigentümer mit einem Festangebot beteiligen oder dieses Recht an andere, deutsche Unternehmen übertragen.
Die Zeit, 27.06.1957, Nr. 26
Benckiser macht ein Festangebot von Bedingungen abhängig und will sicherstellen, daß seine Offerte nicht nur benutzt wird, um L'Oreal zu einem höheren Angebot zu bewegen.
Süddeutsche Zeitung, 15.01.1996
Zitationshilfe
„Festangebot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Festangebot>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Festaltar Festakt Festabend fest zwecken fest wurzeln |
festangestellt festankern Festansprache Festanstellung Festaufführung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora