Festessen, das
eWDG
Bedeutung
festliches Essen
Beispiele:
ein Festessen rüsten, bereiten
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Bankett ·
Festbankett ·
Festessen ·
Festgelage ·
Festmahl ·
Festmahlzeit ·
Galadiner ·
Gastmahl ·
Schmaus ·
Schmauserei ●
Göttermahl ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Festessen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Festessen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Festessen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den Tisch für das Festessen habe der Vater schon bestellt.
[Walser, Martin: Ein springender Brunnen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, S. 169]
Für das große Festessen in mehreren Gängen sind auch die Weine mehrgängig.
[Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A – Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 28119]
Ihre ehelichen Pflichten vergessen sie bei all den Festessen aber nicht.
[Die Zeit, 04.01.1993, Nr. 01]
Der Abend mit etwa 150 geladenen Gästen beginnt mit einem Festessen.
[Die Zeit, 06.08.1982, Nr. 32]
Er fand ihn einige Abende später bei einem offiziellen Festessen.
[Die Zeit, 04.06.1953, Nr. 23]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fester Grund unter den Füßen Festesfreude Festesglanz Festesjubel Festeslaune |
Festesstimmung Festestrubel festfahren Festfanfare festfressen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)