Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Festgabe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Festgabe · Nominativ Plural: Festgaben
Aussprache 
Worttrennung Fest-ga-be
Wortzerlegung Fest Gabe
eWDG

Bedeutung

Gabe aus Anlass eines Festes
Beispiele:
eine wertvolle, selbstgefertigte Festgabe
die Festgaben überreichen

Typische Verbindungen zu ›Festgabe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Festgabe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Festgabe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Reichserziehungsminister Rust ruft die deutsche Wissenschaft zu einer »Festgabe der deutschen Wissenschaft« an die wissenschaftlichen Einrichtungen Österreichs auf. [o. A.: 1938. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 2364]
Überblickt man die Namen der amerikanischen und deutschen Mitarbeiter an der Festgabe, so wird man beinahe erdrückt von der Fülle so guter Köpfe. [Die Zeit, 28.06.1968, Nr. 26]
Alles in allem aber ist dieses Buch wohl eine Festgabe zum bevorstehenden neunzigsten Geburtstag des Titelhelden. [Die Zeit, 03.12.1965, Nr. 49]
Seine Freunde mußten sich darauf beschränken, ihm in einer handschriftlichen Festgabe persönliche Betrachtungen zu widmen. [Die Zeit, 20.07.1950, Nr. 29]
Warum konnte nicht auch Karl Dietrich Bracher in der Festgabe für Beyme vertreten sein und Iring Fetscher in der für Schwarz? [Die Zeit, 04.11.1999, Nr. 45]
Zitationshilfe
„Festgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Festgabe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
festfahren
Festfanfare
festfressen
Festfreude
festfrieren
Festgast
Festgedränge
festgefahren
festgefügt
festgegründet

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora