Beispiele:
Das Haus schmückt sich, wie sollte es in Österreich anders möglich
sein, immer noch mit Titel‑Gedöns: Kammerschauspieler, Ehrenmitglieder. Als
solches werden Burgschauspieler nach ihrem Tod auf der
Feststiege, durch die früher der Kaiser das
Theater betrat, aufgebahrt und dann in einer schwarzen Limousine zu
feierlicher Musik einmal ums Haus gefahren, bevor sie in einem Ehrengrab
beigesetzt werden. [Süddeutsche Zeitung, 04.06.2016]
Das Wiener Rathaus hat einen wunderschönen Ballsaal. Er war die Kulisse des [internationalen Tanzturniers] Vienna Dance Concourse […]. Die besten Tänzer aus mehr als 20 Nationen gingen über den roten Teppich der Feststiege von diesem historischen Bauwerk. [Vorarlberger Nachrichten, 07.04.2016]
Auf der Feststiege lagen abgerissene Tüll‑
und Seidenfetzen. [Der Standard, 13.02.2015]
Drinnen an der Feststiege pressten sich die
Unteren der oberen Zehntausend aneinander, um einen Blick auf die wirklich
wichtigen des Abends zu erhaschen. [Der Standard, 08.02.2013]
Der Ball des Kaufmännischen Vereins (KV) im altehrwürdigen Palais mit der prunkvollen Feststiege und dem Saal mit Logen und Jahrhundertwende‑Charme ist der Opernball von Linz. [OÖ Nachrichten, 12.11.2013]
Die österreichische Presse andererseits kennt Müllers Pläne als
Schweiz‑Import im künstlerischen Rat des Kasinos am Schwarzenbergplatz: er
möchte die Burg mit einer Modeschau auf der
Feststiege erobern. [Neue Zürcher Zeitung, 10.04.1999]
Polizisten schließen mit vereinten Kräften das
Tor zur Volksgartenseite, wo auf der prunkvollen
Feststiege der Sarg Josef Meinrads aufgebahrt
ist. [Die Zeit, 08.03.1996]