fester, flüssiger oder halbfester Stoff aus den Estern des Glyzerins und Fettsäuren, der aus pflanzlichen oder tierischen Zellen gewonnen wird und große Bedeutung für die menschliche Ernährung und für technische Zwecke hat
Beispiele:
Fett auslassen, erhitzen, abschöpfen
den Pfannkuchen im zerlassenen, schwimmenden Fett ausbacken
umgangssprachlichdas Fett brutzelt in der Pfanne
das Fett schwimmt auf der Brühe
es riecht nach ranzigem Fett
tierische, pflanzliche Fette
synthetische, technische Fette
feste, flüssige, gehärtete Fette
triefendes Fett
ein Brot mit Fett bestreichen
der Schwimmer reibt sich mit Fett ein
umgangssprachlich, sprichwörtlich Fett schwimmt (immer) oben (= wem es einmal gut geht, dem wird es immer gut gehen)
bildlich
Phrasem:
⟨er hat das Fett abgeschöpft (= das Beste für sich genommen)⟩
salopp
Beispiele:
er wird sein Fett (= die verdiente Schelte, Strafe) (schon) bekommen, kriegen
er hat sein Fett weg