Fettembolie, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Medizin durch einen in die Blutbahn geratenen Fetttropfen ausgelöste Embolie
Verwendungsbeispiele für ›Fettembolie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei gutem Zustand des Herzens vermag der Körper die Fettembolie leicht zu überwinden.
[Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 406]
Sechzehn Rippen waren gebrochen, und in der Lunge war es zu einer Fettembolie gekommen.
[Die Zeit, 24.03.1967, Nr. 12]
Der Ziehvater habe Kevin den linken Oberschenkel gebrochen, im Anschluss daran kam es möglicherweise zu einer Fettembolie und Herzversagen.
[Die Zeit, 20.05.2008 (online)]
Der Ziehvater hat nach Überzeugung von Staatsanwalt Daniel Heinke den linken Oberschenkel von Kevin gebrochen, danach kam es möglicherweise zu einer Fettembolie und Herzversagen.
[Die Zeit, 28.05.2008 (online)]
Gestorben ist er schließlich an einer Fettembolie – infolge der Knochenbrüche.
[Die Zeit, 05.06.2008, Nr. 24]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fettdepot fettdicht Fettdonnerstag Fettdruck Fetteinlagerung |
fetten Fettfarbstoff fettfein Fettfilm Fettfleck |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)