Fettkonsum
Grammatik Substantiv
Worttrennung Fett-kon-sum
Verwendungsbeispiele für ›Fettkonsum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Ende empfiehlt der virtuelle Berater dann zum Beispiel, auf den Fettkonsum zu achten.
[Die Zeit, 09.11.2006, Nr. 46]
Wer die Bitterstoffe dagegen nicht schmeckt, neigt zu einem erhöhten Fettkonsum.
[Der Tagesspiegel, 02.03.2005]
Ebensowenig parallel verlaufen Fettkonsum und Cholesterinniveau im Blut bei verschiedenen Populationen.
[Die Zeit, 22.11.1963, Nr. 47]
Völker mit einem niederen Fettkonsum erkranken viel seltener an Arteriosklerose als solche mit hohem Fettverbrauch.
[Hasler, Ulrich E.: Eubiotik, Heidelberg: Haug 1967, S. 173]
Tatsächlich spielt der Fettkonsum eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Herzkrankheiten.
[Süddeutsche Zeitung, 16.03.1999]
Zitationshilfe
„Fettkonsum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fettkonsum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fettkohle Fettklumpen Fettkloß Fettigkeit Fetthärtung |
Fettkraut Fettkäse Fettkörper Fettlebe Fettleber |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora