Synonym zu Wohlleben
Beispiele:
jmd. hat FettlebeWDG
Und dann ist ja mit dem Herbstbeginn wieder einmal
»Fettlebe« angesagt. […] So wie einst unsere
Vorfahren nach der erfolgreichen Ernte noch mal kräftig zulangten, um über
den Winter zu kommen. [Südkurier, 07.10.2019]
Die schleimigen Schädlinge lieben es feucht und praktizieren eine
richtige Fettlebe in allen grünen Paradiesen. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 04.08.2017]
Über den Hang der Sybariten zu Luxus und Völlerei berichten
zeitgenössische Anekdoten. Der einzig nennenswerte Beitrag der Stadt zur
Kulturgeschichte scheint die Erfindung der Badewanne gewesen zu sein.
[…] Nach rund 200 Jahren der
Fettlebe gab es in Sybaris eine Revolte (um 510
v. Chr.) und die reichen Bürger wurden aus der Stadt gejagt. [Die Zeit, 28.03.2014]
Bemerkenswert an der Fettlebe ist ferner,
dass das Wohlleben mit fettem Essen gleichgesetzt wird – in Wahrheit dürften
sich die oberen Zehntausend heutzutage weit weniger fett ernähren als die
armen Leut’. [Der Standard, 10.06.2008]
[…] bei dem milden Wetter werden viele
Insekten den Winter überleben – und das heißt dann
Fettlebe für die Piepmätze. [Schweriner Volkszeitung, 02.02.2007]
Drei Jahre dauert die Fettlebe für die mit
Getreide gemästeten Karpfen im Teich. Dann wird abgefischt. [Die Welt, 05.07.2000]
Statt der erhofften fetten Einnahmen schreibt
[Zirkus] Aeros rote Zahlen. Dabei sind die
Tage zwischen Weihnachten und Neujahr normalerweise eine
Fettlebe für das Zirkusgeschäft. Doch in Berlin
lief die bezaubernde Show über »Den Zauberer von Oz« mitunter nur vor 100
Zuschauern. [Leipziger Volkszeitung, 06.01.1997]
●
⟨Fettlebe machen (= gut und ausgiebig essen) (= einem üppigen Lebensstil frönen)⟩