(in Zeiten rationierter Lebensmittelausgabe auf eine Lebensmittelkarte aufgedruckte) Marke, auf die Fett in vorgeschriebener Menge abgegeben wird
Fettmarke, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Fettmarke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man gibt auch weniger Fettmarken und bekommt das Fett reichlicher zugemessen.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1945. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1945], S. 86]
Auch fehlt es Eva jetzt an Fettmarken, da sie die J‑Marken nicht eintauschen darf.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1942. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1942], S. 155]
Für die Masse bleibt noch immer die Erwartung, ob in der nächsten Dekade auf Fleischmarken Hering, auf Fettmarken Käse ausgegeben wird.
[Die Zeit, 13.04.1950, Nr. 15]
In diesem Brief lagen noch Brot‑ und Fettmarken, die leider verfallen waren.
[Brief von Irene G. an Ernst G. vom 12.10.1944, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
Hauptsache war die ganz ungemeine Verpflegung, zu der man doch nur 10 gr Fettmarken u. »einen Eßlöffel Zucker« beigesteuert hatte.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1945. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1945], S. 156]
Zitationshilfe
„Fettmarke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fettmarke>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fettlöser Fettleibigkeit Fettleber Fettlebe Fettkörper |
Fettmasse Fettmolekül Fettmops Fettnapf Fettnäpfchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus