Wanze mit auffallender schwarzroter oder schwarzgelber Zeichnung, mit meist reduzierten Flügeln, die sich hauptsächlich von Pflanzensäften aus Samen und Früchten ernährt
Feuerwanze, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Feuerwanze‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Warum produzieren manche Bäume einen Stoff, der in gleicher Weise wirksam ist, wie das im Kopf der Feuerwanze von zwei Drüsen hergestellte Hormon?
[Die Zeit, 17.09.1965, Nr. 38]
Sláma kultivierte für Versuche flügellose Feuerwanzen, wie er es vorher zehn Jahre lang in Prag getan hatte.
[Die Zeit, 08.09.1967, Nr. 36]
Doch Sláma und Williams vermuten, daß damit eine Reihe von außeramerikanischen Insektenarten, die mit der Feuerwanze verwandt sind, an der Geschlechtsreifung gehindert werden könnte.
[Die Zeit, 17.09.1965, Nr. 38]
Mit den ersten Sonnenstrahlen verlassen die Feuerwanzen (lat. Pyrrhocoris apterus) ihr Winterversteck.
[Bild, 06.04.2004]
Zitationshilfe
„Feuerwanze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feuerwanze>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Feuerwalze Feuerwaffe Feuerwache Feuervogel Feuerversicherungsprämie |
Feuerwasser Feuerwechsel Feuerwehr Feuerwehrauto Feuerwehraxt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora