Helm, der zur Ausrüstung des Feuerwehrmannes gehört
Feuerwehrhelm, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Feuerwehrhelm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vom zweiten Blatt lächelt mich ein Mann mit Feuerwehrhelm an, den ich schon tausendmal gesehen habe.
[Die Zeit, 28.10.2002, Nr. 43]
Ich hängte meinen Mantel an einen Haken unter einem antiken Feuerwehrhelm.
[Die Zeit, 16.04.1971, Nr. 16]
Viele begnügten sich nicht damit, einen der übergroßen Feuerwehrhelme aufzusetzen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.07.1997]
Der Protest gegen die neuen Feuerwehrhelme – jetzt wird er auf die Straße getragen.
[Bild, 08.10.2003]
Der Mann trug bei dem Überfall einen Feuerwehrhelm und eine Feuerwehrjacke.
[Die Welt, 08.04.2003]
Zitationshilfe
„Feuerwehrhelm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feuerwehrhelm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Feuerwehrhaus Feuerwehrhauptmann Feuerwehrglocke Feuerwehrfrau Feuerwehrfahrzeug |
Feuerwehrleiter Feuerwehrleute Feuerwehrmann Feuerwehrschlauch Feuerwehrsprecher |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora