süddeutsch, österreichisch, scherzhaft Narr, Geck
Fex, der
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Fex · Narrifex · Hexenfex
Fex
m.
‘komischer Kerl, wer in etw. vernarrt ist, Sonderling’.
Zunächst
(bair.
und
öst.,
18. Jh.)
‘geistig Zurückgebliebener, Trottel, Kretin’
(in Gebirgstälern),
Bergfex.
Daneben stehen Varianten wie
Feix
‘einfältiger Kerl, Stubenhocker’,
Hausfeix,
-fux
‘Stubenhocker’
(17. Jh.)
Fächs,
Fex
‘Narr, Spaßvogel’,
die sich verbinden lassen mit
Fuchs2
‘junger Student’
(s. d.)
und
feixen
(s. d.).
Anders zu verstehen ist dagegen
-fex
in Zusammensetzungen wie
Narrifex
m.
‘wer sich Narreteien hingibt’
(15. Jh.),
Hexenfex
m.
‘wer Hexerei betreibt’
(Goethe).
Diese folgen Verbindungen mit
lat.
-fex
im Sinne von
‘-macher’
(zu
lat.
facere
‘tun, machen’),
das im Lat. zur Bildung von Nomina agentis dient,
vgl.
lat.
artifex
‘Künstler’
(zu
lat.
ars
‘Kunst’),
aedifex
‘Erbauer’
(zu
lat.
aedēs
‘Gebäude’),
aurīfex
‘Goldschmied’
(zu
lat.
aurum
‘Gold’).
In
nhd.
Fex
fallen im Sinne von
‘überschwänglich Begeisterter, Geck, Narr’
beide Herkunftsstränge zusammen;
-fex
entwickelt sich dabei zu einem produktiven Kompositionssuffix,
vgl.
Gartenfex,
Modefex,
Sportfex
u. dgl.
Thesaurus
Synonymgruppe
...anhänger
·
...begeisterter
·
...enthusiast
·
...fetischist
·
...freak
·
...freund
·
...liebhaber
·
...narr
·
Anhänger
·
Enthusiast
·
Fan
·
Freund
·
Liebhaber
·
Sympathisant
●
Tifoso
ital.
·
...fan
ugs.
·
...philer
geh.
·
...ratte
ugs.
·
Aficionado
geh.
·
Angefixter
ugs.
·
Fex
ugs., österr.,
süddt.
·
Freak
ugs., engl.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Fex“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fex>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Feurigkeit Feuilletonstil Feuilletonseite Feuilletonschreiber Feuilletonredakteur |
Fez Fiaker Fiakerkutscher Fiale Fianchetto |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora