Medizin Auflösung der bei der Blutgerinnung gebildeten Gerinnsel aus Fibrin durch Enzymeinwirkung
Fibrinolyse
Worttrennung Fi-bri-no-ly-se · Fib-ri-no-ly-se
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Fibrinolyse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So verwenden die Mediziner in solchen Fällen das Prinzip der Fibrinolyse als Therapie.
[o. A. [hg]: Lyse-Verfahren. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1989]]
Unter dem Strich, so besagen Schätzungen, kommt lediglich jeder fünfte bis zehnte Infarktpatient überhaupt für eine Fibrinolyse in Betracht.
[Die Zeit, 04.03.1988, Nr. 10]
Schaden entsteht dabei keiner, denn diese kleinen Gerinnungsvorgänge aktivieren sofort ein System der Anti‑Gerinnung, die Fibrinolyse: bestimmte Enzyme lösen Gerinnsel wieder auf.
[o. A. [hg]: Lyse-Verfahren. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1989]]
Zitationshilfe
„Fibrinolyse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fibrinolyse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fibrinogen Fibrinkleber Fibrin Fibrille Fiber |
Fibrinolytikum Fibrinurie Fibroblast Fibroblastom Fibroin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora