Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Figurentheater‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Figurentheater‹.
Aufführung
Gastspiel
Gegenwart
Inszenierung
Produktion
Stück
Vorstellung
aufführen
basler
bremer
dresdner
erzählen
frankfurter
gastieren
hohenloher
kartofler
kasseler
laubacher
marotte
mechanisch
mobil
mühlheimer
mülheimer
offenbacher
osnabrücker
präsentieren
spielen
wolfhager
wolfsburger
zeigen
Verwendungsbeispiele für ›Figurentheater‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und doch bleiben die Dinge, mit denen das Figurentheater sich buchstäblich befasst, sympathischerweise immer klein.
[Süddeutsche Zeitung, 12.05.2001]
Figurentheater nämlich bedeutet längst nicht mehr das ausschließliche Spiel mit Puppen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.05.2001]
Die lateinamerikanischen Künstler reflektieren ihre Erfahrungen mit der Diktatur, sie tun das ganz unaufwendig, mit den Mitteln des Figurentheaters.
[Der Tagesspiegel, 27.09.2000]
Puppen und Spielende werden quasi eins im Figurentheater, obwohl die einen niemals ohne die anderen sein könnten.
[Süddeutsche Zeitung, 26.02.2004]
Dafür, auch für den neuen Studiengang Figurentheater, reiche das Geld.
[Süddeutsche Zeitung, 16.04.2002]
Zitationshilfe
„Figurentheater“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Figurentheater>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Figurenrede Figurenkonstellation Figurenkapitell Figurengruppe Figurengedicht |
Figurierung Figurine Figurproblem Fikh Fiktion |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus