Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Filialkirche, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Filialkirche · Nominativ Plural: Filialkirchen
Aussprache 
Worttrennung Fi-li-al-kir-che
eWDG

Bedeutung

Religion Kirche, die von einem Geistlichen einer anderen Kirche mit betreut wird, Tochterkirche

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Religion
Filialkirche · Lokalie · Succursalkirche
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Filialkirche‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Filialkirche‹.

Chorturmkirche Dorfkirche Filialkirche Gotteshaus Großpfarre Kapelle Kirche Kirchengebäude Mutterkirche Mutterpfarre Parochie Pfarre Pfarrei Pfarrgemeinde Saalbau Saalkirche Stadtpfarrkirche Wallfahrtskirche erbauen erwähnen gehören geweiht nähergelegen profaniert unterstellt zugeordnet zuordnen
Zitationshilfe
„Filialkirche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filialkirche>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Filialenschließung
Filialgemeinde
Filialgeneration
Filialgeschäft
Filialist
Filialleiter
Filialleiterin
Filialleitung
Filialnetz
Filialprokura

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora