Abendveranstaltung, bei der Filme vorgeführt werden
Filmabend, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Filmabend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Filmabend‹.
Verwendungsbeispiele für ›Filmabend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das könnte man bei einem Filmabend mit dem Prof untersuchen.
Die Zeit, 28.06.2012, Nr. 26
Damit sich das ändert, gibt es nun Filmabende im Zoo.
Süddeutsche Zeitung, 06.07.2004
Und die Nachbarn kann Schumi zu einem Filmabend im hauseigenen Kino einladen.
Bild, 02.12.2003
Dennoch wurde ihm zum Geburtstag jetzt schon ein erster Filmabend gewidmet.
Der Tagesspiegel, 02.01.2002
Vor allem aber muss man einen konventionellen DVD-Player nicht für den Filmabend aus dem Büro ins Wohnzimmer tragen.
C't, 1999, Nr. 20
Zitationshilfe
„Filmabend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmabend>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Film-Freak Film Fillér Filius Filigranschmuck |
Filmablauf Filmakademie Filmalmanach Filmamateur Filmanalyse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora