Filmdrama, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
verfilmtes Drama, Film mit dramatischer Handlung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Drama ·
Filmdrama
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Filmdrama‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Filmdrama‹.
Engel
Filmdrama
Filmkomödie
Liebesfilm
Literaturverfilmung
Originaltitel
Regisseur
Regisseurin
Spielfilmdebüt
Thriller
basierend
biografisch
britisch-us-amerikanisches
gedreht
inszeniert
komödiantisch
nominieren
nominiert
oscarprämiert
preisgekrönt
produziert
romantisch
schwarzweiß
sozialkritisch
spielend
us-amerikanisch-britisches
us-amerikanisch-deutsches
us-amerikanisch-französisches
us-amerikanisch-kanadisches
Verwendungsbeispiele für ›Filmdrama‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Filmdrama zeigt eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst.
[Süddeutsche Zeitung, 31.10.2002]
Die ebenfalls schauspielernde Tochter Mamie stand mit ihrer Mutter schon gemeinsam vor der Kamera, zuletzt in dem Filmdrama «Spuren eines Lebens» (2007).
[Die Zeit, 21.07.2011 (online)]
In jedem Filmdrama kommt einmal der Zeitpunkt für die H‑moll‑Symphonie.
[Die Zeit, 28.09.1990, Nr. 40]
Die verfilmte Geschichte eines Todeszellen‑Insassen erhielt zugleich den Preis als populärstes Filmdrama.
[Der Tagesspiegel, 08.01.2001]
Der Film von Regisseur Ron Howard hat außerdem Chancen auf die Auszeichnung als bestes Filmdrama.
[Die Zeit, 12.12.2013 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmcrew Filmdarsteller Filmdebüt Filmdiva Filmdokument |
Filmdreh Filmemacher Filmemacherin filmen Filmengagement |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)