Fotografie lichtundurchlässige Kassette, in die der Film eingelegt wird
Filmkassette
Worttrennung Film-kas-set-te
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Filmkassette‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In drei Jahren will Kaps für sie 10 Millionen passende Filmkassetten pro Jahr verkaufen.
Die Zeit, 26.10.2009, Nr. 43
Die Filmkassette tauschte er gegen jene der Love Parade aus.
Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 93
Direkt per Fernsehen oder per Video können Sie die Filmkassette frei Haus geliefert bekommen.
Schröter, Heinz: Ich, der Rentnerkönig, Genf: Ariston 1985, S. 183
Filmkassetten, die man in weiß-blaue Agfa-Kuverts steckt, gibt es nicht mehr.
Süddeutsche Zeitung, 29.04.2000
Neben gedruckten Thrillern wie "Jenseits von Mitternacht" und Erotik-Werken ("Das Tao für liebende Paare") sollen vor allem Filmkassetten wie "Bluthochzeit" oder "Otto" ins Angebot kommen.
Der Spiegel, 28.08.1989
Zitationshilfe
„Filmkassette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmkassette>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmkarriere Filmkamera Filmkaleidoskop filmisch Filmindustrie |
Filmkenner Filmkitsch Filmklamotte Filmklassiker Filmklub |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora