Filmkitsch
Grammatik Substantiv
Worttrennung Film-kitsch
Verwendungsbeispiele für ›Filmkitsch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn man ein Herz für amerikanischen Filmkitsch hat, läßt sich auch die tränenselige love story von "Pearl Harbor" gut ertragen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.06.2001]
Zitationshilfe
„Filmkitsch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmkitsch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmkenner Filmkassette Filmkarriere Filmkamera Filmkaleidoskop |
Filmklamotte Filmklassiker Filmklub Filmkomiker Filmkomparse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)