Filmmusik, die
eWDG
Bedeutung
Musik, die eigens für einen Film komponiert wird
Beispiel:
er schreibt jetzt mehrere Filmmusiken
Typische Verbindungen zu ›Filmmusik‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Filmmusik‹.
Einspielung
Filmsong
Jazz
Klassiker
Komponist
Komposition
Musical
Sounddesign
Soundtrack
auszeichnen
beste
bombastisch
einspielen
erklingen
ferner
instrumental
komponieren
komponiert
nominieren
orchestral
original
schreiben
sinfonisch
stammen
symphonisch
zeichnen
Verwendungsbeispiele für ›Filmmusik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von 1932 an wandte er sich auch der Filmmusik zu.
[o. A.: D. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 28898]
Hans Zimmer ist mit seiner Filmmusik diesmal gar nicht dabei.
[Die Zeit, 10.02.2012 (online)]
Schon beim Schreiben habe ich die ganzen Szenen vor mir gesehen, die Filmmusik dazu im Kopf gehabt.
[Die Zeit, 18.12.2007 (online)]
Es gibt nur wenige Filmmusiken, die zu Recht berühmt sind.
[Die Zeit, 26.11.1993, Nr. 48]
Denn Filmmusik hört man, aber man hört ihr nicht zu.
[Die Zeit, 05.10.1950, Nr. 40]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmmelodie Filmmontage Filmmotiv Filmmuseum Filmmusical |
Filmnacht Filmnachwuchs filmogen Filmografie Filmographie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)