Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Filmografie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Filmographie
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Filmografie · Nominativ Plural: Filmografien
Worttrennung Fil-mo-gra-fie · Fil-mo-gra-phie
Rechtschreibregel § 32 (2)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Verzeichnis, Zusammenstellung aller Filme eines Regisseurs, Schauspielers o. Ä.

Typische Verbindungen zu ›Filmografie‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Filmografie‹ und ›Filmographie‹.

Verwendungsbeispiele für ›Filmografie‹, ›Filmographie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In Ihrer Filmografie gibt es einen Film von 1993, in dem Sie nicht gespielt haben, aber die Musik komponierten. [Süddeutsche Zeitung, 21.03.2002]
Der Preis, der dafür zu entrichten war, wird mit einem genaueren Blick auf ihre Filmografie erkennbar. [Die Zeit, 03.02.2000, Nr. 6]
Mit dem Erlös will der Regisseur den dritten Teil seiner Filmografie finanzieren. [Die Zeit, 20.12.2010, Nr. 51]
Die Biografie wird bei ihnen in gesehenen Filmen geschrieben, das Leben gestaltet sich zur Filmografie. [Süddeutsche Zeitung, 04.07.2002]
Er ist wahrscheinlich der Regisseur mit der längsten Filmografie der Filmgeschichte. [Süddeutsche Zeitung, 14.07.2001]
Zitationshilfe
„Filmografie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmografie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Filmmusical
Filmmusik
Filmnacht
Filmnachwuchs
filmogen
Filmographie
Filmoper
Filmoperateur
Filmoperette
Filmothek

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora