Verwendungsbeispiele für ›Filmoper‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Darum ist die von ihnen geforderte Filmoper über verkümmerte Ansätze nie hinausgekommen.
[Ulner, Martin u. Nick, Edmund: Filmmusik. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1955], S. 12777]
Version 1.7 dirigiert Philip Glass vom morgigen Dienstag an im Deutschen Theater; fünf Tage macht die Filmoper Station in Deutschland.
[Süddeutsche Zeitung, 19.10.1998]
Die „Nibelungen“ sind eine Filmoper, „Nosferatu“ nennt sich nicht zufällig eine Symphoniedes Grauens.
[Die Zeit, 23.02.1987, Nr. 08]
Bohuslav Martinus Filmoper "Die drei Wünsche" erlebt in Augsburg ihre deutsche Erstaufführung
[Süddeutsche Zeitung, 06.03.2002]
Zitationshilfe
„Filmoper“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmoper>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmographie Filmografie Filmnachwuchs Filmmärchen Filmmusik |
Filmoperateur Filmoperette Filmothek Filmpack Filmpalast |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora