Verwendungsbeispiele für ›Filmoperette‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Harvey spielt in der "Filmoperette" von 1930 eine Frau, von der es in den damaligen Kritiken hieß, sie sei "flott".
Süddeutsche Zeitung, 26.07.2001
Die moderne Filmoperette ist von Oscar Straus und Franz Grothe.
o. A.: 1933. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 20526
Abgesehen von René Clairs erstem Tonfilm "Sous les toits de Paris", einer für die frühen dreißiger Jahre typischen "Filmoperette", handelt es sich durchweg um Raritäten.
Der Tagesspiegel, 26.05.1998
Zitationshilfe
„Filmoperette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmoperette>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmoperateur Filmoper Filmographie Filmografie filmogen |
Filmothek Filmpack Filmpalast Filmpatrone Filmplakat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora