Filmpreis, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Filmpreises · Nominativ Plural: Filmpreise
Worttrennung Film-preis
Wortbildung
mit ›Filmpreis‹ als Letztglied:
Bundesfilmpreis
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Preis, der für eine künstlerische Leistung bei der Mitarbeit an einem Film zuerkannt wird
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Typische Verbindungen zu ›Filmpreis‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Filmpreis‹.
Bär
Ehrenpreis
Ernst-Lubitsch-Preis
Filmpreis
Gewinner
Kategorie
Kulturauszeichnung
Kulturpreis
Oscar-Nominierung
Vergabe
Verleihung
bayerisch
bayrisch
begehrt
berner
deutsch
diesjährig
dotiert
europäisch
hessisch
hofer
nominieren
schweizer
vergeben
verliehen
österreichisch
österreichische
Verwendungsbeispiele für ›Filmpreis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der 70‑jährige Regisseur aus Österreich gewann bereits vor drei Jahren für «Das weiße Band» den Europäischen Filmpreis.
[Die Zeit, 01.12.2012 (online)]
Bislang war sie vier Mal für den begehrten Filmpreis nominiert.
[Die Zeit, 24.03.2008 (online)]
Der Preis ist der einzige deutsche Filmpreis, der ausschließlich von Kritikern vergeben wird.
[Die Zeit, 19.02.2008 (online)]
Er hält nicht nur die Übergabe der Filmpreise für »überdenkenswert«.
[Die Zeit, 11.05.2007, Nr. 19]
Der Film erhält die Auszeichnung »staatspolitisch und künstlerisch besonders wertvoll« und den Nationalen Filmpreis 1936.
[o. A.: 1936. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 6983]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmpassage Filmpatrone Filmplakat Filmpodium Filmporträt |
Filmpremiere Filmproduktion Filmproduzent Filmproduzentin Filmprofi |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)