Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Filmstab, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Filmstab(e)s · Nominativ Plural: Filmstäbe
Aussprache [ˈfɪlmʃtaːp]
Worttrennung Film-stab
Wortzerlegung Film Stab2
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Gruppe von Personen, die an der Produktion eines Films beteiligt ist
siehe auch Filmcrew, Filmteam
Im fachsprachlichen Gebrauch umfasst der Filmstab alle Personen, die an der Vorbereitung, dem Dreh und der Nachbereitung eines Films beteiligt sind (z. B. Szenenbildner, Kameraleute, Cutter), nicht aber die Darsteller (Schauspieler, Komparsen, Stuntleute). Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Darsteller mitunter ebenfalls zum Filmstab gezählt.
Beispiele:
Der gesamte Filmstab und sämtliche Darsteller [des Films »Das Boot«] reisen an. Sie erfüllen den toten Bunker [die U-Boot-Basis in La Rochelle-La Pallice] mit Gespensteraktivität. Sie drehen das Auslaufen zur Feindfahrt mit dem großen Boot. [Der Spiegel, 29.12.1980]
Am Sonntag […] findet bei Nordisk Film in Valby eine Spendenshow statt, bei der ein Modell der Statue [der Olsenbande] enthüllt wird. Außerdem haben sich Schauspieler und Leute aus dem Filmstab angekündigt. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 10.05.2019]
Der deutsch‑australische Regisseur und NDR‑Dokumentarfilmer Eric Friedler hat sich mit dem Mythos [des nie veröffentlichten Films »The Day the Clown Cried«] auseinandergesetzt und sechs Schauspieler des damaligen Filmstabs aufgesucht, um einem vieldiskutierten und nie gesehenen Phantom auf die Spur zu kommen. [Der Standard, 03.02.2016]
»Wir haben festgestellt, dass die Geschichte, so wie sie aufgeschrieben ist, nicht funktioniert. Im Film muss man Gedanken zeigen«, erzählt sie [die Regisseurin]. Die eine Szene schließt die Lücke. Für den Nachdreh musste nicht der gesamte Filmstab noch einmal zusammengerufen werden. [Südkurier, 08.04.2015]
Immerhin umfasst der Filmstab, der sich seit Montag hier tummelt und noch bis morgen hier zu tun haben wird, über 30 Leute vor und hinter den Kameras. [Leipziger Volkszeitung, 27.03.2003]
Seit Juli also hat sie [die Regisseurin] sich mit einem Filmstab von 60 Leuten sowie 20 Schauspielern in dem kleinen Ort Rejstejn, 40 Kilometer hinter dem Grenzübergang Bayerisch‑Eisenstein, einquartiert […]. [Süddeutsche Zeitung, 28.08.1999]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Crew · Filmcrew · Filmstab · Stab
Assoziationen
Zitationshilfe
„Filmstab“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmstab>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Filmspule
Filmskript
Filmset
Filmsequenz
Filmschöpfer
Filmstadt
Filmstar
Filmstarpose
Filmstart
Filmstern