Filmstudio, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Räumlichkeiten mit technischen Einrichtungen für Filmaufnahmen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Filmstudio[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Filmstudio‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Filmstudio‹.
Angebot
Besitzer
Bezahlsender
Direktor
Fernsehsender
Gründer
Mitbegründer
Plattenfirma
Produktion
TV-Netzwerk
TV-Sender
amerikanisch
arbeiten
babelsberger
gegründet
gehören
gehörend
grossen
gründen
kalifornisch
kaufen
legendär
produzieren
produzierend
römisch
traditionsreich
unabhängig
verklagen
Übernahme
Verwendungsbeispiele für ›Filmstudio‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Stadt mit den größten Filmstudios der Welt sind die Teams auf Statisten mit westlichem Aussehen angewiesen.
[Die Zeit, 14.04.2008, Nr. 15]
Von den Filmstudios ist außer dem Namen nicht viel übriggeblieben.
[Die Zeit, 24.04.1995, Nr. 17]
Wir befinden uns in dieser Szene in einem Filmstudio, und der Mann, ein gewisser Herr Bock (lustlos gespielt von Kurt Raab), ist der Regisseur.
[Die Zeit, 21.03.1986, Nr. 13]
Die vier ungarischen Filmstudios produzieren etwa 24 Filme pro Jahr.
[Die Zeit, 13.03.1981, Nr. 12]
Die Öffentlichkeitsabteilungen der großen Filmstudios sehen das nicht ganz so lässig.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filmstiftung Filmstil Filmstill Filmstoff Filmstreifen |
Filmszenarium Filmszene Filmtablette Filmtag Filmteam |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)