Beutel aus dünnem Spezialpapier, der mit Teeblättern befüllt ist oder befüllt werden kann
Beispiele:
So geht’s: Mit dem Filterbeutel ein halbes
Teeglas aufbrühen. Etwa 5 Minuten ziehen lassen. [Bild, 29.11.1999]
[…] nur 30 Prozent des Tees
[werden] in
Filterbeutel abgefüllt, 70 Prozent kommen in
loser Form […]. [Dresdner Neueste Nachrichten, 05.09.2019]
[…]
Filterbeutel für 1–2 Tassen mit sprudelnd kochendem
Wasser übergießen und 3–5 Minuten ziehen lassen. [Aurica Ingwertee, 20×2 g Filterbeutel, 27.03.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
Nur – wie kommt der Tee in die Tasse? Nach
Filterbeutel,
Tee‑Ei
und Teefilterzangen als Mittel unserer Wahl haben wir jetzt die »Tea Tube«
ausprobiert. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.05.2006]
Ein neuer Filterbeutel für losen Tee braucht
den bei dieser Zubereitungsart bisher üblichen Filter‑Halter nicht mehr. Die
handgroße Tüte […] hat eine
Lasche, die das Einfüllen der Teeblätter leichtmacht und nach dem Aufgießen
zwischen Deckel und Kanne eingeklemmt wird, so daß diese während des Ziehens
wärmebewahrend geschlossen ist. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.04.1999]