Technik beim Filtern zurückgehaltener Feststoff, der sich auf dem Filtermittel als wachsende Schicht ansammelt
Filterkuchen, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Filterkuchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Obwohl das Bayerische Umweltministerium die Verwertung der Filterkuchen als Düngekalk für unbedenklich hält, steht die ökologische Landwirtschaft seiner Verwendung skeptisch gegenüber.
Süddeutsche Zeitung, 24.03.1994
Flugstäube und Filterkuchen aus der Rauchgaswäsche müssen ebenso wie der Gips aus der Entschwefelungsanlage auf Sonderdeponien entsorgt werden.
Die Zeit, 23.12.1994, Nr. 52
Ein Filter auf Keramikbasis im Fahrzeuginneren soll schließlich den Feinstaub sammeln, der letztlich mit Pressluft zu einem "Filterkuchen" geformt und im normalen Schmutzbehälter aufgefangen wird.
Die Zeit, 17.11.2006 (online)
Aus Hamburger Firmen landen zudem Kunstharz von Hoechst und Kunststoffabfälle von Beiersdorf, Flugasche von Shell und Filterkuchen von Reynolds in der DDR.
Der Spiegel, 18.07.1983
Zitationshilfe
„Filterkuchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filterkuchen>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filterkaffee Filterglas filterfein Filterblase Filterbeutel |
Filtermaterial Filtermittel filtern Filterpapier Filterpresse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora