Filtrierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Fil-trie-rung · Filt-rie-rung
Wortzerlegung
↗filtrieren
↗-ung
Thesaurus
Synonymgruppe
Filtern
·
↗Filterung
·
↗Filtration
·
Filtrierung
Verwendungsbeispiele für ›Filtrierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der weitaus größte Teil dieses Werkes harrt immer noch seiner Erschließung, er muß unbedingt einem Prozeß der Klärung, Läuterung und Filtrierung unterworfen werden.
konkret, 1985
Darum verlangen meine sieben Normalnachrichten trotz aller Filtrierung jede einen kleinen Kommentar.
Die Zeit, 01.05.1964, Nr. 18
Erst nach der Filtrierung werde aus geschmacklichen Gründen Zucker zugesetzt.
Der Tagesspiegel, 25.02.2005
Durch Eindämpfungen und Filtrierungen wurde dieses Material zunächst auf 80 Kilogramm gedrückt.
Die Zeit, 08.07.1954, Nr. 27
Von dem Tank wird der Sekt nach Filtrierung und Dosage auf automatischen Flaschenfüllanlagen abgefüllt.
Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 172
Zitationshilfe
„Filtrierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filtrierung>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Filtrierpapier filtrieren filtrierbar Filtrierapparat Filtration |
Filüre Filz filzartig Filzauflage Filzboden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora