Sport Teilnehmer an einem Finale
Finalist, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
regional Betrieb, der End-, Fertigprodukte herstellt und verkauft
Thesaurus
Synonymgruppe
Endrundenteilnehmer
·
Finalist
·
Finalteilnehmer
·
bei der Endausscheidung dabei
Typische Verbindungen zu ›Finalist‹ (berechnet)
Australian
Buchpreis
Duell
Gründerpreis
Konzert
Vorsaison
auswählen
beide
diesjährig
dirigieren
ermitteln
feststehen
klassieren
küren
letztjaehrige
letztjaehrigen
letztjährig
nachmalig
pitchen
qualifizieren
singen
spaeteren
trösten
unterlegen
wählen
zweifach
zweimalig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Finalist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Finalist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allein in der Champions League haben die beiden Finalisten jeweils mehr als 60 Millionen Euro erlöst.
[Die Zeit, 05.07.2013 (online)]
Es durfte nichts schiefgehen, denn nur die Finalisten an diesem Abend bekamen anschließend von den anwesenden Investoren finanzielle Unterstützung.
[Die Zeit, 30.05.2011, Nr. 22]
Er erhält 25.000 Euro, die übrigen fünf Finalisten bekommen jeweils 2500 Euro.
[Die Zeit, 21.09.2009, Nr. 38]
In der Show mussten die beiden Finalisten mit jeweils drei Titeln gegeneinander antreten.
[Die Zeit, 29.01.2007 (online)]
Dort spielen wir gegen 20 Finalisten aus acht Ländern, um den ersten Platz.
[Süddeutsche Zeitung, 10.08.2004]
Zitationshilfe
„Finalist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Finalist>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Finalismus Finalis Finalgegner Finaleinzug Finale |
Finalität Finallauf Finalprodukt Finalrunde Finalsatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora