Finanzierbarkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Finanzierbarkeit · Nominativ Plural: Finanzierbarkeiten · wird selten im Plural verwendet
Worttrennung Fi-nan-zier-bar-keit
Wortzerlegung finanzierbar -keit
Thesaurus
Synonymgruppe
Bezahlbarkeit ·
Finanzierbarkeit
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Finanzierbarkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Finanzierbarkeit‹.
Ausgabeplan
Defizit
Frage
Gesundheitswesen
Grenze
Grund
Pensionssystem
Projekt
Rente
Rentensystem
Rentenversicherung
Sicherungssystem
Sozialstaat
Sozialsystem
US-Defizit
Vorbehalt
Vorhaben
Wirtschaftlichkeit
fehlend
langfristig
mangelnd
solide
Verwendungsbeispiele für ›Finanzierbarkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und gerade hierauf ist man im Interesse der langfristigen Finanzierbarkeit angewiesen.
[Die Zeit, 20.12.1996, Nr. 52]
Und nicht zuletzt wirft Schulen ans Netz immer wieder Fragen der Finanzierbarkeit auf.
[C’t, 1996, Nr. 12]
Es stelle sich allerdings auch die Frage nach der Finanzierbarkeit.
[Die Zeit, 12.10.2010 (online)]
Da taucht irgendwann einmal die Frage nach der Finanzierbarkeit auf.
[Süddeutsche Zeitung, 01.09.2004]
Wer sich heute fortbilden möchte, steht schnell vor der Frage nach der Finanzierbarkeit eines Kurses.
[Die Welt, 14.02.2004]
Zitationshilfe
„Finanzierbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Finanzierbarkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Finanzier Finanzhyäne Finanzholding Finanzhoheit Finanzhof |
Finanzierer Finanzierung Finanzierungsabteilung Finanzierungsanteil Finanzierungsart |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)