Finanzierungsgesellschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Finanzierungsgesellschaft · Nominativ Plural: Finanzierungsgesellschaften
Worttrennung Fi-nan-zie-rungs-ge-sell-schaft
Wortzerlegung Finanzierung Gesellschaft
Typische Verbindungen zu ›Finanzierungsgesellschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Finanzierungsgesellschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Finanzierungsgesellschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So käme etwa der Verkauf an eine reine Finanzierungsgesellschaft nicht in Frage.
[Die Zeit, 20.06.1997, Nr. 26]
Indes nahm der DIHT reine Finanzierungsgesellschaften betont aus dieser Bewertung heraus.
[Süddeutsche Zeitung, 21.08.1998]
Das ist der Name einer der 91 Finanzierungsgesellschaften, die mit Immobiliengeschäften viel Geld verdient hatten.
[Die Zeit, 04.04.1997, Nr. 15]
Nahezu wöchentlich melden seine Finanzierungsgesellschaften aus irgendeiner Ecke der Welt ein neues Geschäft.
[Die Zeit, 25.09.1987, Nr. 40]
Die Banken spielen mit dem Gedanken, eine besondere Finanzierungsgesellschaft zu gründen.
[Die Zeit, 06.11.1970, Nr. 45]
Zitationshilfe
„Finanzierungsgesellschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Finanzierungsgesellschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Finanzierungsgeschäft Finanzierungsfrage Finanzierungsform Finanzierungsdefizit Finanzierungsbedarf |
Finanzierungshilfe Finanzierungsinstrument Finanzierungskonzept Finanzierungskosten Finanzierungsloch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus